Die Hissflagge ist national wie international der normale bzw. gebräuchlichste Flaggentyp. Sie wird unter anderem auch Querflagge genannt. Üblicherweise ist das Seitenverhältnis der Höhe zur Breite 2:3 (wie bei der Europaflagge) oder 3:5 (wie in Deutschland), gelegentlich 1:2 (wie im Vereinigten Königreich). Die Hissflagge wird an senkrecht - auf dem Boden oder auf einem Gebäude - stehenden Flaggenmasten oder schrägen Flaggenstöcken (z. B. an einem Schiff, an einer Hauswand, an Flaggenpylonen oder in Räumen) gesetzt.