Bei einem Banner - auch als Bannerflagge bezeichnet - ist das Flaggentuch unmittelbar fest mit einem Querstab verbunden, von dem es senkrecht herab hängt. Dieser Querstab hängt an einem Flaggenmast oder einem Flaggenstock.
Die Bannerflagge ist deutlich höher als breit, das Seitenverhältnis der Höhe zur Breite beträgt häufig 1:4. Die waagerecht verlaufende Darstellung einer Hissflagge ändert sich zu einer senkrechten Darstellung auf dem Banner, gleichermaßen wechselt die senkrechte Darstellung auf einer Hissflagge zur waagerecht gestreiften Darstellung auf der Bannerflagge. In welche Richtung eine Hissflagge jedoch um 90° gedreht wird, um zur Bannerform zu werden, ist von Land zu Land unterschiedlich festgelegt. Normalerweise wird der obere Querstreifen einer Hissflagge auf dem Banner links dargestellt, der untere Querstreifen rechts (z. B. bei der Bundesflagge, bei der gestreiften Flagge des Freistaats Bayern oder bei der Nationalflagge Polens).