Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass sich die Streifen bzw. Elemente an der Querstange eines Banners befinden, die auch bei der Hissflagge zur Stange hin zeigen. Befindet sich auf der Bannerflagge zusätzlich ein Wappen, ist dieses normalerweise zentriert. Bei der Bundesdienstflagge ist der Bundesschild etwas zur Querstange hin nach oben verschoben und parallel zu den Längsstreifen ausgerichtet. Der Schild greift in den schwarzen und den goldfarbenen Teil je bis zu einem Fünftel über. Der Bundesadler ist zum schwarzen Streifen hin gewendet (Abschnitt I. Nr. 3 der Anordnung über die deutschen Flaggen). Wird die Dienstflagge Mecklenburg-Vorpommerns zum Beispiel als Bannerflagge gesetzt, zeigt sie die beiden Wappenbilder übereinander stehend, oben das Wappenbild Mecklenburgs und darunter das Wappenbild Vorpommerns.