Trauerbeflaggung der obersten Bundesbehörden in Berlin und Bonn am 5. Dezember 2018
Beflaggungsanordnung 04.12.2018
Anlässlich der Trauerfeierlichkeiten zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, George H. W. Bush
Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, hat für Mittwoch, den 5. Dezember 2018, die Trauerbeflaggung der obersten Bundesbehörden in Berlin und Bonn angeordnet. An diesem Tag finden in Washington, D.C. / USA die offiziellen Trauerfeierlichkeiten für den am 30. November 2018 verstorbenen ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, George H. W. Bush, statt.
Die Bundeskanzlerin nimmt am 5. Dezember 2018 in Washington D.C., USA, an der Trauerfeier für den am 30. November 2018 verstorbenen ehemaligen Präsidenten George H. W. Bush teil, den sie mit Blick auf die deutsche Wiedervereinigung wie folgt gewürdigt hat: "Es war ein Glücksfall der deutschen Geschichte, dass er an der Spitze der Vereinigten Staaten von Amerika stand, als sich die Erstarrung des Kalten Kriegs löste und Deutschlands Wiedervereinigung möglich wurde. Das deutsche Volk hatte in ihm einen wahren Freund, der die Bedeutung dieser historischen Stunde erkannte und uns sein Vertrauen und seine Unterstützung schenkte. Die mutige und friedvolle Revolution der Menschen östlich des Eisernen Vorhangs traf so auf den Mut und das Geschick eines Staatsmanns, der gemeinsam mit anderen Europa und die transatlantische Partnerschaft durch diesen Umbruch führte und so eine neue Ära einläutete."
In Abstimmung mit der Leiterin des für die USA zuständigen Länderreferats 200 im Auswärtigen Amt, Frau Riegraf, und nach Billigung durch die Referatsleiterin 132 im Bundeskanzleramt, Frau Dr. Klee, am 3. Dezember 2018 (21:07 Uhr) wird auf Grundlage von Abschnitt III Abs. 1 des Beflaggungserlasses der Bundesregierung für die obersten Bundesbehörden in Berlin und Bonn für Mittwoch, den 5. Dezember 2018, Trauerbeflaggung angeordnet.